Freiballonclub Salzach-Inn e.V.

Winterwettfahrt f. Gasballone

Der Freiballonclub veranstaltet jedes Jahr ca. Ende Februar eine Wettfahrt für Gasballone. Eine Durchführung ist nur möglich, wenn es auch das Wetter zu läst. 

 Wettfahrt Altötting

JJedes Jahr wird eine Wettfahrt für Heißluftballone in Altötting auf dem Gelände der Segelflieger durchgeführt.

Einladung zur 
14. Winterwettfahrt für Gasballone 
vom 28. Februar bis 01. März 2020

FFREIBALLONCLUB SALZACH-INN E.V.                   
84508 BURGKIRCHEN
1 9 6 7 - 2 0 1 7
50 Jahre Freiballonclub

 
Liebe Ballonsportfreunde, wir wollen auch dieses Jahr wieder versuchen unsere Winterwettfahrt für Gasballone durchzuführen.
Dazu laden wir Euch recht herzlich ein.
Bitte meldet euch rechtzeitig an, denn wir müssen auf 10 Ballone begrenzen.
Donnerstag 27.02.2020
Bis 12.00 Uhr Finale Entscheidung ob die Wettfahrt Wetterbedingt durchgeführt werden kann oder eine zeitliche Verschiebung notwendig ist.
Freitag, den 28.02.2020
12.00 bis 15.00 Uhr: Einchecken und Aufrüsten der Ballone am Startplatz Bruck/Burgkirchen
Ca. 18.00 Uhr General Briefing
Samstag, den 29.02.2020
Ab ca. 6.00 Uhr: Hochlassen der Ballone, Frühstück im Wagon, 2. Briefing, anschließend Start der Ballone.
16.00 Uhr: Alle Wettkampfunterlagen müssen abgegeben sein.
17.00 Uhr: Siegerehrung und gemütliches Beisammensein (Der Ort wird noch bekannt gegeben). 

Sollte das Wetter am Samstag keine Fahrt zulassen, ist auch eine Verschiebung des Starts auf Sonntag in Abstimmung möglich.
Für den Ausweichtermin gilt der gleiche Ablauf.
Ausweichtermin ist der 13.03.2020 – 15.03.2020
Konditionen:
Art der Wettfahrt: wird noch bekannt gegeben.
Zugelassene Ballone: bis 1050 m³ mit und ohne Netz
Nenngeld: 270.- € Wettfahrt 

Im Nenngeld sind alle Kosten, wie Wettfahrtgebühren, Sand, Gas und pro Korb 4 Essensgutscheine im Wert von je 20.- € für die Siegerehrung, enthalten.
Aufrüstmannschaft: aufgerüstet wird durch die Mannschaft des FBC SI.  Mithilfe der Teilnehmer ist erwünscht!
Ballastsäcke: sind in ausreichender Zahl mitzubringen und vom Team zu füllen.
Anmeldung: bis 23.02.2020 schriftlich durch den Piloten.
per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. mit beiliegender Anmeldung
Anmeldebestätigung: erfolgt zeitnah durch den FBC SI
Kartenmaterial ist von jedem Piloten selbst mitzubringen (auch ICAO-Karte)
Jeder Pilot ist selbst dafür verantwortlich, dass er im Besitz einer gültigen Lizenz ist, sein Ballon lufttüchtig und ausreichend versichert ist. Die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften liegt in der Verantwortung des Piloten.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass nur elektrisch-leitfähige Klettbänder sowie Füllschläuche (mind. 15m) eingesetzt werden dürfen. Jeder netzlose Ballon muss seinen eigenen Füllschlauch mit Tülle mitbringen (kein Feuerwehrschlauch).
Gurte für Aufrüstplatte und Betonfässer bitte mitbringen.
Der Freiballonclub Salzach-Inn e.V. übernimmt keine Haftung.
Bei witterungsbedingter Absage unserer Seite erfolgt eine Rückzahlung des Nenngeldes
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme,
Glück ab und Gut Land
Organisationsteam
Euer Freiballonclub Salzach-Inn e.V.